Recht – schnell überfliegen
Büro für klare Rechtskommunikation
Visuelle Aufbereitung rechtlicher Inhalte, individuelle barrierefreie PowerPoint-Vorlagen und Schulungsdokumente zur Rechtsvisualisierung und zu PowerPoint
Blog
In meinem Blog finden Sie Ideen, Tipps und Beispiele, wie Sie rechtliche Inhalte anschaulich vermitteln können. Dabei erfahren Sie zugleich einiges über PowerPoint und ein bisschen was über Word. Außerdem habe ich einige Zeichentipps für Sie.
Newsletter
Bildvokabeln Recht
PowerPoint-Tipps (Alle Artikel)

PDF aus PowerPoint: 6 Tipps für eine korrekte und barrierefreie Überschriftenstruktur

Wie Sie die Barrierefreiheitstools in PowerPoint schneller erreichen

Haben Sie Ihren Vortrag angemessen verpackt?
Recht anschaulich (Alle Artikel)

Sketchnote: Bundestagswahl 2025 nach neuem Wahlrecht

Vier gute Gründe, Rechtsgrundlagen als visuelle Übersicht aufzubereiten

FAQ Visuelle Dokumente
Barrierefreiheit (Alle Artikel)

PDF aus PowerPoint: 6 Tipps für eine korrekte und barrierefreie Überschriftenstruktur

Wie Sie die Barrierefreiheitstools in PowerPoint schneller erreichen

PowerPoint barrierefrei: Workflow und Tools für Anwender*innen