Nicola Pridik
Kategorien
Bildvokabeln Recht
![Bauarbeiter in unterschiedlicher Entfernung auf einer hügligen Fläche - im Hintergrund eine Baustellensilhouette. Eine rote Person klappert alle Bauarbeiter ab](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2018/02/raeumliche-tiefe-titel-2-480x320.png)
So erzeugen Sie räumliche Tiefe auf Ihren PowerPoint-Folien
![](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2020/06/npridik-sketchnote-bienenrecht-480x320.jpg)
So entstehen meine Sketchnotes zu rechtlichen Themen
![](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2020/06/npridik-bullet-journal-480x320.jpg)
Rück- und Ausblick: Meine Themen in 2017 und 2018 (Teil 2)
![](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2020/06/leichte-sprache-publikationen-480x320.jpg)
Rück- und Ausblick: Meine Themen in 2017 und 2018 (Teil 1)
![](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2017/11/npridik-referentenansicht-powerpoint-480x322.png)
Referentenansicht nutzen in PowerPoint
![Ausschnitt der ausgedruckten Sketchnote mit ein paar Stiften](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2020/06/npridik-sketchnote-11-bgg-480x322.jpg)
Rechtsvorschriften als Sketchnote: § 11 BGG (Verständlichkeit und Leichte Sprache)
![](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2020/06/npridik-schaubild-erbfolge-leichte-sprache-480x320.jpg)
Schaubild zur Erbfolge in Leichter Sprache
![](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2020/06/npridik-sketchnote-schaubilder-480x322.jpg)
FAQ Juristische Schaubilder
![](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2020/06/amtliche-information-volksentscheid-tegel-480x320.jpg)
Die amtliche Information zum Volksentscheid „Flughafen Tegel“ im Verständlichkeits-Check
![](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2020/06/npridik-eingescannte-dokumente-ausschnitte-powerpoint-480x322.png)
Ausschnitte aus Dokumenten in PowerPoint-Präsentationen zeigen
![](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2020/06/sketchnote-buecher-vergleich-480x320.jpg)
Sketchnote-Bücher im Vergleich
![Einfache Zeichnung zweier Motive, die wechselseitig durch Pfeile miteinander verbunden sind: Links eine Person, in deren Kopf ein Trichter steckt, in den Pfeile hinein zeigen, daneben eine Uhr, in der ein Zeitraum von 20 Minuten hervorgehoben ist; rechts zwei Personen, die durch eine Sprechblase verbunden sind und einen Schraubschlüssel und einen Buntstift bei sich haben](https://www.npridik.de/wp-content/uploads/2017/08/npridik-bildvokabel-methodenwechsel-480x338.jpg)
7 didaktische Tipps für Ihre juristischen Lehrveranstaltungen